Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung ist die überparteiliche Institution in Deutschland, die an den herausragenden Staatsmann und Friedensnobelpreisträger erinnert.
Ausstellungen, Vermittlungsarbeit und Forschung
Termine und Anmeldungen
Einladungen und Newsletter
Willy-Brandt-Gespräch 2025 in der Amerika-Gedenkbibliothek
Mitmachen und Gewinnen
Willy Brandt Lecture 2025
7. Kuratorium (2025–2030)
Das Standard-Nachschlagewerk zum früheren Bundeskanzler, Nobelpreisträger und internationalen Staatsmann.
In Berlin, Lübeck und Unkel bieten wir ständige Willy-Brandt-Ausstellungen sowie ein breites Bildungsprogramm für Erwachsene, Jugendliche und Kinder.
Das Forum Willy Brandt Berlin ist ein Erinnerungsort für den früheren Regierenden Bürgermeister, Bundeskanzler und Friedensnobelpreisträger.
Das Willy-Brandt-Haus Lübeck ist der Ort für Zeitgeschichte in der Geburtsstadt des ersten sozialdemokratischen Bundeskanzlers und späteren Friedensnobelpreisträgers.
Das Willy-Brandt-Forum Unkel ist ein Museum für Zeitgeschichte in der Stadt Unkel.
Keynote speaker: Eva Illouz
Neues von der Stadtverwaldung
Themenführung zum 55. Jahrestag des Warschauer Kniefalls
Eine Veranstaltung der „Stiftung zum 7. Dezember 1970″
Zeitgeschichte im Dialog
Wir betreiben eigene historische Forschung, richten wissenschaftliche Konferenzen aus und kooperieren mit Forschungseinrichtungen weltweit.
Wissenschaftliche Konferenzen mit deutscher und internationaler Beteiligung
Veranstaltungsformate in Forschung und Wissenschaft
Aktuelle Projekte am Standort Berlin
Call for Applications: 31. März 2025
Einstellungen zur Barrierefreiheit